Kleingladbach.de Das Portal für Kleingladbach
  • Home
  • News
    • News
    • Termine
    • Pfarrblatt
  • IG Kleingladbach
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Satzung
    • Intern
  • Über Kleingladbach
    • Mehrzweckhalle
    • Wissenswertes
    • Fotos
      • Fotos 2016
      • Fotos 2015
      • Fotos 2008
      • Fotos 2009
      • Fotos 2011
      • Fotos 2010
      • Historische Fotos
      • Fotos in und um Kleingladbach
      • Karnevalssitzungen
    • Geschichtliches über Kleingladbach
  • Aktivitäten
    • Vereine
      • Förderverein Grundschule
      • Förderverein Kindergarten
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Männergesangverein
      • St. Stephanus Bruderschaft
      • SV Viktoria Kleingladbach
      • Sunshinechor Kleingladbach
      • Theaterverein Frohsinn Brück
      • Trommlercorps Kleingladbach
    • Gruppen
      • Frauengemeinschaft
      • IG Kapellchen
      • St-Martins-Komitee
    • Einrichtungen
      • Kath. Grundschule
      • Kindergarten Tabaluga
      • Kath. Pfarrgemeinde
      • kath. Forum
    • Pfarrheim
    • Ansprechpartner
    • Links
  • Impressum
    • DSGVO

Wissenswertes über Kleingladbach

Dorfname:
Kleingladbach

Koordinaten:
51° 4' 38" N, 6° 13' 12" O

Geocaching:
Geocaching ist ein aus dem Griechischen "GEO (Erde)" und dem Englischen "Cache (geheimes Lager)" zusammengesetzter Begriff, der eine GPS-Schatzsuche beschreibt. Im Internet werden GPS-Koordinaten veröffentlicht, die mit Hilfe eines GPS-Empfängers gefunden werden können. An diesen Stellen sind kleine wasserdichte Kästchen mit einem Logbuch und verschiedenen Tauschgegenständen versteckt. Wer das Versteck findet, trägt sich in das Logbuch ein und tauscht einen Gegenstand. Weitere Informationen zu Geocaching allgemein findet man u. a. auf Wikipedia.

Wer sich wundert, dass fremde Menschen mit komischen Geräten durch den Nünes laufen, sollte nicht immer etwas schlechtes dahinter vermuten. Auch in Kleingladbach befindet sich ein sogn. Geocaching-Punkt. Um das Geheimnis nicht zu lüften und die Geocaching-Comunity nicht zu verärgern, werden hier aber keine weiteren Details zur genauen Lage verraten.

Weitere Informationen zu den Koordinanten und Fotos gibt es jedoch hier, hier und hier. Dort sind auch einige nette Kommentare über die Fundstelle von Suchern, die diesen Punkt bereits gefunden haben! Eine Karte mit dem Punkt ist hier.

Einwohner:
ca. 2200 (Stand: 01/2007)

Gemeinde:
Stadt Hückelhoven

Kreis:
Kreis Heinsberg

Regierungsbezirk:
Bezirksregierung Köln

Bundesland:
Nordrhein-Westfalen

Postleitzahl:
41836 (früher: 5142)

KFZ-Kennzeichen:
HS

Vorwahl:
02433

Amtsgerichtsbezirk:
Erkelenz

Finanzamt:
Erkelenz

Kath. Grundschule Kleingladbach:
Amselweg (Link zu google.maps)

Mehrzweckhalle:
Amselweg (Link zu google.maps)

Feuerwehrgerätehaus:
Amselweg 24 (Link zu google.maps)

Pfarrheim:
Palandstr. 74 (Link zu google.maps)
Informationen zur Anmietung des Pfarrheims hier

Standort Telefonzelle:
Ecke Straße Palandstraße - Eschenbroich
Ecke Erkelenzer Straße - Stephanusstraße

Standorte Briefkasten:
Eschenborich gegenüber Dorfschänke Diecks
ehemaliges Postgebäude Kreuzung Erkelenzer Straße / Wassenberger Straße

Standorte Glascontainer:
Kirmesplatz an der Palandstraße
Am Gladbach - in Höhe der Kirche

Spielplätze:
Bruchend
Ginsterweg

Schwimmbad:
Freizeitbad Hückelhoven

Sportplatz:
An der Heubahn (Hauptspielfläche Rasen, Ausweichspielfläche Asche)

Friedhof:
Der Friedhof in Kleingladbach befindet sich zwischen Weinbergsweg und Palmweg und kann von beiden Seiten begangen werden. Ein kleiner Parkplatz ist jedoch nur über die Zufahrt Palmweg zu erreichen

Naherholung:
Adolfosee Ratheim
Millicher Halde

  • Mehrzweckhalle
  • Wissenswertes
  • Fotos
  • Geschichtliches über Kleingladbach
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Über Kleingladbach
  4. Wissenswertes

Home

  • Home

News

  • News
  • Termine
  • Pfarrblatt

IG Kleingladbach

  • Mitglieder
  • Vorstand
  • Satzung
  • Intern

Über Kleingladbach

  • Geschichtliches
  • Mehrzweckhalle
  • Wissenswertes
  • Fotos

Aktivitäten

  • Vereine
  • Gruppen
  • Einrichtungen
  • Pfarrheim
  • Ansprechpartner
  • Links
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.